Beratungsleistungen
In der heutigen Zeit ist es spannend, als „Außenseiterin“ mit „Insider-Know-How“ neue Perspektiven zu bieten. Der Blick von außen ermöglicht es mir oft, mit dem nötigen Abstand Aspekte zu betrachten, die einem verborgen bleiben, wenn man selbst mittendrin steckt.
So ist es mir beruflich als auch privat eine zweite Haut geworden, Dinge zu erkennen, zu benennen und nachzufragen, wo die Quelle des Gegenübers zu versickern droht.
Zuhören ist eine menschliche Eigenschaft, für die Räume geschaffen werden müssen, um ein gegenseitiges Verständnis zu ermöglichen. Dafür erfordert es immer wieder eine Bewusstmachung dessen, was den oder die andere/n bewegt, motiviert, oder gar verunsichert, damit man erfolgreich zusammenarbeiten und zusammen leben kann.
Es ist eine Führungsaufgabe, den Menschen den Raum zu geben, ihre Belange, Wünsche und Bedenken äußern zu können.
Ich betrachte mich als neutrale Instanz, die mit einem externen Blick Anliegen und Themen identifiziert, um eine bessere berufliche Zusammenarbeit zu fördern.
​
Das gemeinsame Mitdenken und klare Benennen von Herausforderungen und Stärken in der Organisation und Struktur eines Unternehmens oder eines Teams gehört für mich selbstverständlich genauso zum erfolgreichen Arbeiten, wie das Eingehen auf jede/n Einzelne/n und dessen oder deren Belange.
Am Ende des Tages bekommen meine Auftrageber*innen einen Weg gezeigt, wie die Entfaltung von Potenzialen und beruflicher Kooperation funktionieren kann. Dass dabei Reibung entsteht darf erwartet werden, schließlich geht es in der gemeinsamen Arbeit auch um Haltung, Selbstwirksamkeit und Vertrauen. Da ist es an der Tagesordnung alle Personen in all ihrer Unterschiedlichkeit zu Wort kommen zu lassen.