
Führen mit Kompetenz: Der Lehrgang für Teamleitungen im Sozialbereich
In unserer Arbeit als Supervisorinnen begegnen wir immer wieder Teamleitungen, die mit ihrem fachlichen Können und ihrem Engagement überzeugen. Doch oft fehlt es an gezielter Unterstützung, um Führungskompetenzen systematisch zu entwickeln. Besonders der Übergang vom Teammitglied zur Führungskraft stellt eine Herausforderung dar, die leicht unterschätzt wird: Wie kann ich sowohl gegenüber der Leitungsebene als auch gegenüber meinem Team souverän auftreten? Wie finde ich einen Führungsstil, der zu mir passt und den Bedürfnissen meines Teams gerecht wird?
Genau hier setzt unser Lehrgang „Vom Teammitglied zur Führungskraft“ an. Speziell für den Sozialbereich konzipiert, bietet er angehenden und erfahrenen Teamleitungen die Möglichkeit, ihre Rolle zu reflektieren, bewährte Führungstools kennenzulernen und ihre Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln.
Leitungskompetenz und professionelle Weiterentwicklung als Führungskraft
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen nicht nur wichtige Führungsinstrumente und Modelle, sondern schafft auch einen geschützten Raum für Reflexion. Sie erhalten die Gelegenheit, Ihre neue Rolle aus einer übergeordneten Perspektive zu betrachten, Wechselwirkungen zu erkennen und gezielt Lernfelder zu identifizieren. So vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Dynamiken in der Führung, stärken Ihre Leitungskompetenzen und entwickeln Ihr Potenzial im Einklang mit den Zielen Ihrer Organisation weiter.
Starttermine
Oberösterreich
Ort · Seminarhof Schleglberg, Holzhäuseln 12, 4681 Rottenbach
1. Modul · 29.04.-30.04.2025
2. Modul · 26.-27.05.2025
Transfersupervision · 03.07.2025
3. Modul · 24.-25.9.2025
4. Modul · 08.-09.10.2025·
2. Transfersupervision und Abschluss · 27.11.2025
Wien
Ort · im Hinterhaus, Schottenfeldgasse 12/6, 1070 Wien
1. Modul · 23.10.-24.10.2025
2. Modul · 25.-26.11.2025
Transfersupervision · 16.01.2026
3. Modul · 26.02.-27.02.2026
4. Modul · 09.04.-10.04.2026
2. Transfersupervision und Abschluss · 12.06.2026
In Wien fällt eine Seminarkostenpauschale pro Teilnehmenden von EUR 450.- (exkl. 20% MwSt) an. Nebenkosten (Aufenthalt, Anfahrt, Verpflegung …) sind nicht im Preis inbegriffen. Zimmerreservierung erfolgt durch die Teilnehmenden.
​
Der ganze Lehrgang ist auch für eine Organisation “inhouse” durchführbar!
Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen dazu.
Mit 4 Modulen zur Teamleitung werden





Qualifizierte Trainier:innen
​Der Lehrgang wird von einem interdisziplinären Team mit langjähriger Erfahrung in Supervision, Beratung und Führung begleitet. Als Trainingsteam vereinen wir unterschiedliche berufliche Hintergründe, um den Teilnehmenden einen vielseitigen und praxisnahen Lernansatz zu ermöglichen.
Unsere unterschiedlichen Perspektiven und der gemeinsame Anspruch, nachhaltige und anwendbare Inhalte zu vermitteln, machen diesen Lehrgang einzigartig. Ihr Unternehmen profitiert von der intensiven Begleitung der Teilnehmenden, die in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung gezielt gestärkt werden. Der Mehrwert für Ihre Organisation steht dabei stets im Mittelpunkt.
Kontakt
​
Marietta Ruspeckhofer, MSc
office@marietta-ruspeckhofer.at
+43 681 102 48 990
​
Karin Scharl, MSc
karin.scharl@werden.co.at
+43 650 51 328 00